REACH: Online-Befragung für die EU-Kommission

Die EU-Kommission lässt eine Befragung von Unternehmen zum Ablauf der dritten Frist für Stoffregistrierungen im Jahr 2018 im Rahmen der Chemikalienverordnung REACH durchführen. Im Mittelpunkt der Befragung stehen vor allem mögliche Hinweise zu praktischen Schwierigkeiten und Kosten dieser Frist.

Die EU-Kommission möchte mit der Umfrage die Kosten- und Nutzenauswirkungen der REACH-Registrierung 2018 auf Unternehmen besser bewerten und quantifizieren können. Dazu sollen u.a.

–          die Haupttreiber der Auswirkungen sowie die wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen ermittelt werden,

–          die Kosten für Unternehmen bei der Aktualisierung von Registrierungen oder erweiterten Sicherheitsdatenblättern ermittelt werden sowie

–          die Ressourcen, die die Unternehmen für die Anpassung an REACH aufwenden, ermittelt werden.

Die Ergebnisse sollen nach Angaben der EU-Kommission bei künftigen Evaluierungen der Verordnung Berücksichtigung finden.

Genauere Angaben zur Befragung finden Sie – in englischer Sprache – im nachfolgenden Dokument.

EU Survey – Letter from EC (DG GROW) – Study on Impacts from REACH 2018

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen