Prozesswärme aus Holz – Ein Webinar der Marktoffensive Erneuerbare Energien am 17.12.2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Holzenergie ist mit einem Anteil von 73 % die bedeutendste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland. Für Wärme-, Dampf- und Eigenstromerzeugung aus Holz steht verlässliche Technik zur Verfügung, die im Rahmen der Dekarbonisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gerade im Hinblick auf steigende Energiekosten sollten sich Unternehmen mit Alternativen zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung beschäftigen.

Wir bitten um Weiterleitung an interessierte Unternehmen.

Ziel der digitalen Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Eindruck von den Anwendungsfeldern der Holzenergie in der Prozesswärme im industriellen Bereich und in der Produktion zu geben sowie praxisnahe Hilfestellungen anzubieten. Zu dieser kostenfreien Veranstaltung lädt die Marktoffensive Erneuerbare Energien, mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbands Bioenergie e. V., der IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland und der IHK Region Stuttgart sehr herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Das Webinar wird über Microsoft Teams durchgeführt, den Zugangslink erhalten Sie gesondert kurz vor der Veranstaltung.

Anmeldung unter https://event.dihk.de/WebinarMarktoffensive

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen