Preise im EU-Emissionshandel erreichen 90 Euro/Tonne CO2

Über die letzten Tage wurde sowohl auf dem Spotmarkt als auch auf den Terminmärkten zeitweise bereits Preise von über 90 Euro die Tonne abgerufen. Bei der Auktionierung am 9. Dezember wurde ein Clearing Preis von fast 85 Euro erreicht,  am Vortag 87,45 Euro.

Der Abrechnungspreis auf dem Spotmakt der EEX erreichte am 8. Dezember 2022 88 Euro.

Preistreibend wirkt neben der anstehenden Reform des Europäischen Emissionshandelssystems aktuell auch die gestiegene Nachfrage der Kohlekraftwerke in der EU nach Emissionszertifikaten. Die Kraftwerke laufen aktuell häufig anstelle von Gaskraftwerken, die aufgrund hoher Brennstoffkosten momentan am Strommarkt seltener zum Zuge kommen. Zugleich sind Kohlekraftwerke.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen