PreCOP25 – Die deutsche Wirtschaft im Kontext der internationalen Klimapolitik

Im kommenden September findet in New York der UN Climate Summit statt, wenige Wochen später im Dezember die UN-Klimakonferenz (COP25) in Chile. Diese Konferenzen wollen auf hohem politischem Niveau für den Klimaschutz mobilisieren und bestehende und geplante Aktivitäten flankieren. Gleichzeitig werden die Rahmenbedingungen für den internationalen Klimaschutz verhandelt, die direkte Auswirkungen auch auf die deutsche Wirtschaft haben.

Vor diesem Hintergrund organisiert ICC Germany am 10. September 2019 zum dritten Mal gemeinsam mit den Partnern thyssenkrupp, HSBC Deutschland, Siemens, E.ON, EY, BDI, DIHK, econsense, KlimaDiskurs.NRW und VDMA die Veranstaltung „PreCOP25 – Die deutsche Wirtschaft im Kontext der internationalen Klimapolitik“ in Essen. Mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik wird über wirtschaftlich relevante Themen der COP25 diskutiert, was auch Einblicke in die unternehmerische und politische Praxis ermöglicht.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Anlässlich der London Tech Week veranstalten die IHK Ostwestfalen und NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni eine Reise nach London.
Innovation & Technologie

IHK-Delegationsreise zur London Tech Week

Anlässlich der London Tech Week veranstaltet die IHK Ostwestfalen zusammen mit NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni 2025 eine Unternehmensreise nach London. Neben dem Besuch der London Tech Week stehen Unternehmenseinblicke, Networking-Möglichkeiten und Fachgespräche mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Branche auf dem Programm.

weiterlesen