Präsenzveranstaltung „Nachhaltige Beschaffung“ am 15.12. in der IHK Ostwestfalen

Klimaschutz ist ein Megatrend, aber ein großer Anteil des CO2-Frußabdruckes der Unternehmen liegt in den zugekauften Waren und Dienstleistungen begründet. Um für eine „Nachhaltige Beschaffung“ zu sorgen, müssen ökologische und ökonomische Auswirkungen eines Produktes oder einer Dienstleistung betrachtet und ausgewertet werden. Wie kann dieser Prozess organisiert werden? Hierzu geben Elias Schwenk (Sustainability Manager Procurement bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG) und Hans Krug (Senior Vice President Procurement bei der Miele & Cie. KG) einen Einblick in die Praxis sowie mögliche Handlungsoptionen.

HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen