Onlineinfoveranstaltungen zum Thema Krisenvorsorge

Die Bundesnetzagentur informiert zum Thema Thema Krisenvorsorge an 3 Terminen. Der 2. Und der 3. Termin richten sich an Gasverbraucher (je nach Größe). Wir möchten interessierte Unternehmen auch darauf hinweisen.

Die Bundesnetzagentur wird in der Webinarreihe zusammen mit Trading Hub Europe (THE) die aktuelle Lage und das Verfügungskonzept des Bundeslastverteilers in der Notfallstufe bzw. einer Gasmangellage vorstellen und die Verfügungsinhalte, die operative Umsetzung sowie die Vollstreckung der ratierlichen Allgemeinverfügung bzw. der Individualverfügung näher erläutern. Die Veranstaltungen bieten auch die Möglichkeit, Fragen einzubringen.

Infoveranstaltung :Netzbetreiber in einer Gasmangellage am 19. Juni 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Über folgenden Link gelangen Sie zur Besprechung: Infoveranstaltung für Netzbetreiber in einer Gasmangellage (vimeo.com)

Infoveranstaltung: Endverbraucher, die auf der Sicherheitsplattform Gas registrierungspflichtig sind am 20. Juni 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Über folgenden Link gelangen Sie zur Besprechung: https://vimeo.com/event/3474334/aa981b6a2b 

Infoveranstaltung: Endverbraucher, die nicht Sicherheitsplattform Gas registrierungspflichtig sind

Über folgenden Link gelangen Sie zur Besprechung: Infoveranstaltung für Letztverbraucher in einer Gasmangellage (vimeo.com)

Quelle: Bundesnetzagentur

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen