Online-Veranstaltung zu Haftungsfragen und Preiserhöhungsklauseln durch die Energiekrise am 22. Februar 2023

Die beiden IHKs Ostwestfalen und Lippe bieten am 22.2.2023 von 15 – 16 Uhr eine Online-Veranstaltung zu den zivilrechtlichen Fragestellungen rund um die Energiekrise. Wer haftet bei Ausfällen/Kürzungen von Strom- und/oder Gaslieferungen für Produktionsausfälle oder -reduzierungen? Welche Fälle sind zu unterscheiden? Wie ist mit Preiserhöhungen im Rahmen der Energiekrise umzugehen. Welche Klauseln gibt es? Auch wenn sich für diesen Winter die Versorgungslage beim Gas als wenig kritisch entwickelt, wird auch der kommende Winter sicherlich nochmal ein Winter im „Krisenmodus“ werden. In der Veranstaltung führen Experten von Brandi Rechtanwälte in die Themen ein und beantworten Ihre Fragen.

HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen