Online-Veranstaltung: Wege in eine Circular Economy – wie öffentliche Förderung unterstützen kann!

Die Weiterentwicklung eines Unternehmens hin zu mehr Kreislauffähigkeit bzw. einer Circular Economy bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Dafür müssen eingesetzte Materialien, Produktdesigns, Prozesse, Vertrieb und Geschäftsmodelle verändert werden.

In der Veranstaltung am

Donnerstag, 10. März 2022, 15:30 – 17:00 Uhr 
online per MS-Teams

zeigen wir anhand eines fiktiven Fallbeispiels eines produzierenden Mittelständlers auf, wie Veränderungsprozesse aussehen können und wie diese durch verschiedene Instrumente öffentlicher Förderung unterstützt werden können.

Referenten:

  • Janpeter Beckmann, Beratungscenter Wirtschaftsförderung, NRW.BANK
  • Christian Hoischen, Förderberater, NRW.BANK

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen.

Eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von: NRW.BANK, InnoZent OWL e.V., IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, den Wirtschaftsförderungen der Kreise Herford, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie der WEGE im Rahmen von CirQuality OWL.

Anmeldung: https://www.innozent-owl.de/10032022-anmeldung-wege-in-eine-circular-economy/

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen