Online-Veranstaltung: Wege in eine Circular Economy – wie öffentliche Förderung unterstützen kann!

Die Weiterentwicklung eines Unternehmens hin zu mehr Kreislauffähigkeit bzw. einer Circular Economy bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Dafür müssen eingesetzte Materialien, Produktdesigns, Prozesse, Vertrieb und Geschäftsmodelle verändert werden.

In der Veranstaltung am

Donnerstag, 10. März 2022, 15:30 – 17:00 Uhr 
online per MS-Teams

zeigen wir anhand eines fiktiven Fallbeispiels eines produzierenden Mittelständlers auf, wie Veränderungsprozesse aussehen können und wie diese durch verschiedene Instrumente öffentlicher Förderung unterstützt werden können.

Referenten:

  • Janpeter Beckmann, Beratungscenter Wirtschaftsförderung, NRW.BANK
  • Christian Hoischen, Förderberater, NRW.BANK

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen.

Eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von: NRW.BANK, InnoZent OWL e.V., IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, den Wirtschaftsförderungen der Kreise Herford, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie der WEGE im Rahmen von CirQuality OWL.

Anmeldung: https://www.innozent-owl.de/10032022-anmeldung-wege-in-eine-circular-economy/

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen