Online-Veranstaltung: „Wasserstoff – Chancen für die Wirtschaft in NRW Livestream“ am 31. August 2021

Wasserstoff ist ein elementarer Baustein für den Erfolg der Energiewende. Das zeigt ein aktuelles Impulspapier, das im Auftrag von IHK NRW erarbeitet wurde. In der Studie, die dem Impulspapier zugrunde liegt, wurden die Potenziale und Handlungsempfehlungen untersucht, um Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für die NRW-Wirtschaft nutzbar machen zu können. Dabei werden Potenziale sowohl für Nutzer von Wasserstoff, als auch für (zukünftige) Komponentenhersteller aufgezeigt. Für viele Unternehmen aus NRW (z.B. Maschinenbauer, Zulieferer, Installateure, Gerätehersteller, Energieversorger) ergeben sich hieraus große Chancen. Insbesondere für Industrie und Verkehr wird ein hoher Einsatz von Wasserstoff prognostiziert.

Im Zuge der Veranstaltung sollen die wesentlichen Erkenntnisse der Studie vorgestellt werden. Zudem erörtern namhafte Politiker, Experten und Unternehmer wie der Industriestandort NRW durch einen schnellen Markthochlauf für Wasserstoff gestärkt werden kann.

Die Veranstaltung wird live übertragen und findet am 31. August, 16:00 – 17:45 Uhr statt:

HIER gelangen Sie zur Agenda.

HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

Quelle: IHK Aachen

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen