Narrativwechsel – Nachhaltigkeit als Chance sehen

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 sog. Omnibus-Entwürfe (I und II) zum geplanten Bürokratieabbau vorgelegt. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist das ein Hoffnungsschimmer, sehen viele von ihnen die Berichtspflichten vor allem doch als Bürde. Ist Nachhaltigkeit jetzt „out“?

Es braucht einen Narrativwechsel. Denn Nachhaltigkeit bietet vielen Unternehmen zuallererst eine Chance für ihr Geschäftsmodell. Warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen rentieren kann und wie sie dabei vorgehen können, das wird Jean Bauer von ESG-X erläutern.

Ein kostenloses Webinar des Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK).

Veranstaltungsdatum: 08. April 2025
Veranstaltungszeit: 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: online (MS-Teams)

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen