Lernende Energieeffizienz-Netzwerke OWL

Die Beherrschung der betrieblichen Energieprozesse – sei es technisch/organisatorisch oder wirtschaftlich/rechtlich – ist aktuell immer noch eine große Herausforderung. Vielleicht sogar eine größere als bisher. Darum wollen wir unsere bewährten Energie Effizienz Netzwerke als Arbeitsinstrument für Energiemanagerinnen und -manager neu starten und weiterführen.

Es geht darum: die Energiemanagerinnen und -manager der (größeren) Unternehmen in OWL arbeiten kollegial miteinander, um die Energieprozesse im (Produktions-) Unternehmen zu optimieren – gleich, ob technische, organisatorische oder ordnungspolitische Fragen geklärt werden müssen. Nutzen: Der dafür von uns strukturierte und moderierte Prozess (nach LEEN-Standard) reduziert den persönlichen Aufwand in der täglichen Arbeit erheblich und sorgt für stets aktuelles Wissen um Technik, Instrumente, Dienstleister, Gesetze etc., also alles, was zum Energieaufgabenbereich gehört.

Diese Netzwerke (LEEN – Lernende Energie Effizienz Netzwerke) haben wir vor 13 Jahren auf Bundesebene selbst mit entwickelt und führen seitdem in OWL stets 2 bis 3 Netzwerke erfolgreich durch (Laufzeit je drei Jahre, 4 bis 6 Treffen pro Jahr vor Ort in Unternehmen u.v.a.). In diesem Jahr lief die vorerst letzte Netzwerk-Phase aus. Unternehmen wie z.B. Miele, Hörmann, Phoenix Contact oder Gebr. Brasseler nutzen dieses Instrument schon über viele Jahre. Neue Teilnehmende sind im Kreise der Kolleginnen und Kollegen für die aktuelle 5. Phase herzlich willkommen!

Genauere Informationen dazu finden Sie unter https://www.energie-impuls-owl.de/projects/leen-lernende-energieeffizienz-netzwerke-owl/

Gemeinsam laden der Energie Impuls OWL e.V. und die IHKs Lippe und Ostwestfalen Sie herzlich zu einer Info-Veranstaltung per Videokonferenz ein, um sich ein Bild davon zu machen, wie sich die Teilnahme von 2024 bis 2027 für Sie lohnen kann.

Montag, 9. September 2024, 13:00 bis 14:00 Uhr, Anmeldung HIER.

Wir stellen das Arbeitsprogramm der nächsten Monate vor und langjährige Mitglieder berichten über die Effekte der Kooperation in einem solchen Netzwerk.

Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke wird von 21 Wirtschaftsverbänden unterstützt: https://www.effizienznetzwerke.org/initiative/nutzen/

 

Quelle: Energie Impuls OWL e.V.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen