Kommission eröffnet neue Ökodesign-Konsultationen

Die EU-Kommission hat mehrere Konsultationen zur Überprüfung von Ökodesign- und Energiekennzeichnungsanforderungen (sogenannte Sondierung) begonnen. Betroffen sind u.a. Haushaltstrockner, Wasserpumpen, bestimmte Klimaanlagen und bestimmte Wärmepumpen. Unternehmen können sich bis zum 18. Februar 2022 beteiligen.

Die Annahmen entsprechender delegierter Rechtsakte durch die Kommission sind aktuell jeweils für das 1., 2. und 3. Quartal 2023 vorgesehen.

Die Konsultation zu Energiekennzeichnungsvorgaben für Haushaltstrockner (Überarbeitung) finden Sie hier.
Die Konsultation zu Energiekennzeichnungsvorgaben und Ökodesign-Vorgaben für bestimmte Klimaanlagen, bestimmte Wärmepumpen und Ventilatoren (air-to-air conditioners, air-to-air heat pumps and comfort fans) finden Sie hier.
Die Konsultation zu Ökodesign-Anforderungen für Wasserpumpen (Überarbeitung) finden Sie hier.

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen