Information und Erfahrungsaustausch zur Abwärmeplattform (nach EnEfG)

Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) fordert Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtenergieverbrauch von mind. 2,77 GWh diverse Pflichten zur Steigerung der Energieeffizienz ab. Unter anderem sind regelmäßige Meldepflichten zu erfüllen. Bis Ende 2024 sind wesentliche Abwärmepotentiale im Unternehmen zu identifizieren, bei der Plattform für Abwärme (PfA) zu melden und dann jährlich entsprechende Änderungsmeldungen zu tätigen.

Was muss wie gemeldet werden? Hierzu bieten wir Ihnen einen kostenlosen Erfahrungsaustausch an. Als Experte steht uns Olaf Hauck, Leiter Consulting bei der Horizonte-Group Technik GmbH (Löhne) zur Seite, der uns einen Einblick in die gesetzlichen Grundlagen und die Funktionsweise der Abwärmeplattform geben wird.

Zielgruppe: Energieverantwortliche aus Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtenergieverbrauch von 2,77 GWh und mehr. Für den Gesamtenergieverbrauch sind Strom, Wärme und auch Treibstoffe zu berücksichtigen.

Die Veranstaltung findet am 09.10.2024 in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld statt.

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Online-Seminar: Umweltverpflichtungen deutscher Unternehmen in Slowenien

Wenn Sie ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland sind und Ihre Produkte an Endverbraucher in Slowenien verkaufen und keine Niederlassung auf dem slowenischen Markt haben, haben Sie ebenfalls Umweltverpflichtungen auf diesem Markt. Um wertvolle Informationen zu erhalten und mögliche strafrechtliche Geldbuße zu vermeiden, laden wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Seminar am Mittwoch, den 18. Juni 2025, um 10:00 Uhr ein.

weiterlesen