Sprechblase mit dem Wort Webinar.

IHK-Webinar: Klimaschutz in der Lieferkette erfolgreich umsetzen

Zu dem Webinar „Klimaschutz in der Lieferkette erfolgreich umsetzen“ am 27. Februar 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr laden die IHK zu Dortmund, die IHK NRW und das Sustainable Procurement Pledge Germany gemeinsam ein.

Die sogenannten Scope-3-Emissionen in der vor- und nachgelagerten Lieferkette machen in vielen Unternehmen einen Großteil der Gesamtemissionen aus. Ihnen kommt daher eine enorme Bedeutung zu. Die Verpflichtung, diese Emissionen im Rahmen der CSRD-Berichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive) einzubeziehen, rückt das Thema noch stärker in den Fokus. Die Erfassung und Reduzierung von Scope-3-Emissionen stellen allerdings eine komplexe Herausforderung dar, die gleichzeitig auch Chancen mit sich bringt. So spielt das Thema Nachhaltigkeit insbesondere hinsichtlich der Klimawirkung von Produkten bei der Kaufentscheidung von Kunden eine immer größere Rolle.

Mit diesem Webinar möchten wir Ihnen den Einstieg in das Thema erleichtern und zeigen, wie Sie die Emissionen in der Lieferkette erfassen und im zweiten Schritt erfolgreich reduzieren können.

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Gelegenheit, um zu erfahren, wie Sie das komplexe Thema Scope-3-Emissionen im Unternehmen erfolgreich anpacken können. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Quelle: IHK zu Dortmund

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen