Hinweise zu REACH

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) weist Unternehmen darauf hin, dass sie ihre Registrierungsdossiers unter REACH – nach Maßgabe der letzten Umsetzungsvorgaben seit Dezember 2020 unter konkreten Fristen – regelmäßig überprüfen und aktualisieren sollten. Diese werden demnach nun vermehrt kontrolliert. Darüber hinaus richtet die ECHA am 16. November 2021 ein Webinar (“Completeness checks of chemical safety reports – practical advice“) aus.

  • Ein erster Schwerpunkt der gemeinsam mit nationalen Behörden durchgeführten Kontrollen soll laut ECHA auf Dossiers mit Bezug zu zulassungspflichten SVHCs (besonders besorgniserregenden Stoffen) unter REACH liegen.
  • Die ECHA begann nach eigenen Angaben im März 2021 mit der Vollständigkeitsprüfung der Chemical Safety Reports. Das Webinar der ECHA im November soll dazu dienen, erste Eindrücke wiederzugeben und Hilfestellungen für Unternehmen zu geben, wie die Anforderungen erfüllt werden können. Das Webinar soll am 16. November 2021 um 10.00 Uhr auf der Website der ECHA verfügbar sein.

Quelle: DIHK, Berlin

 

Weitere Themen

Viele verschiedene Batterien
Umwelt & Energie

Novelle des Batteriegesetzes in Kraft

Das bisherige deutsche Batteriegesetz trat am 7.10.2025 außer Kraft, weil es durch ein neues „Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/1542 betreffend Batterien und Altbatterien (Batterierecht-Durchführungsgesetz – BattDG)“ abgelöst wurde. Damit wird das nationale Batterierecht an die seit 2023 bestehende EU-Batterieverordnung angepasst.

weiterlesen
Online-Veranstaltung über den Handel mit Malaysia
International

Malaysia Spotlights – Online-Veranstaltung

Malaysia verfügt neben der Produktion von Roh- und Palmöl über einen breit aufgestellten und diversifizierten Industriesektor, dessen Wertschöpfung in den kommenden Jahren gezielt ausgebaut werden soll. Weitere positive Entwicklungen machen den malaysischen Markt attraktiv. Wir informieren online am 26. November 2025.

weiterlesen