symbolbild-robotik-ihk-ostwestfalen

Förderchancen für die Industrie: Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz

Erfahren Sie im Webinar am 26. September 2024, wie das Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) Unternehmen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen unterstützt.

Am 26. September veranstaltet das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz zusammen mit der DIHK und dem Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) ein Webinar zum Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK).
Erfahren Sie mehr über die neue Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung in der Industrie, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt wird. Im Webinar werden die Fördermaßnahmen, Qualitätsanforderungen und die Einreichung von Skizzen detailliert erläutert.
Robert Dünnwald, Fachgebietsleiter für Projektförderung am KEI seit Juli 2024, wird im Webinar umfassende Einblicke in die Fördermaßnahmen geben und seine Expertise in der Projektförderung einbringen.

Mehr Informationen und Anmeldung: klima-plattform.de/termine/detai…d-klimaschutz

Quelle: Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen