Factsheet zu Cross-Border PPAs

Neue Veröffentlichung der Marktoffensive Erneuerbare Energien zu Cross-Border PPAs und den wichtigsten Formen mit ihren Vor- und Nachteilen.

In Deutschland werden Green PPAs für Unternehmen und Eigentümer von Erneuerbaren-Stromerzeugungsanlagen immer wichtiger, um eine Stromversorgung mit grünem Strom zu garantieren.

Deutsche Großstromverbraucher, die sich für Green PPAs interessieren, stoßen über kurz oder lang auf Cross-Border PPAs, d. h. Stromerzeuger und -Verbraucher befinden sich in unterschiedlichen Ländern. Unser Fokus liegt hier auf dem innereuropäischen Strommarkt.

Mit Hilfe eines Cross-Border PPAs kann ein deutscher Verbraucher auch mit Erneuerbaren-Stromerzeugungsanlagen außerhalb Deutschlands einen Vertrag abschließen. Ob und in welcher Form ein Cross-Border PPA zu den eigenen Geschäftszielen passt, hängt von dem jeweiligen Unternehmen ab. Um Stromabnehmer bei dieser Entscheidung zu unterstützen, veröffentlicht die Marktoffensive Erneuerbare Energien ein Cross-Border Factsheet, das die wichtigsten Formen von Cross-Border PPAs und ihre Vor- sowie Nachteile aufzeigt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.marktoffensive-ee.de

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen