EU-Mitgliedsstaaten stimmen EU-Richtlinie zur Beschränkung von Einweg-kunststoff zu

Der Legislativprozess der kommenden EU-Richtlinie zur Beschränkung von Einwegplastikprodukten (Richtlinie über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt) nimmt seine letzten Schritte. Am 21. Mai 2019 stimmte der Rat der Europäischen Union per Beschluss der vorherigen Einigung aus den Trilog-Verhandlungen vom Dezember 2018 zu. Die Richtlinie bildet einen Teil der EU-Kunststoffstrategie vom Januar 2018 und geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission vom Mai 2018 zurück. Um die Meeresverschmutzung durch Plastikprodukte zu reduzieren, sieht die Richtlinie verschiedene Maßnahmen vor. Diese umfassen etwa Verbote bestimmter Einwegkunststoffprodukte, ebenso Verbrauchsminderungsvorgaben für die EU-Mitgliedsstaaten sowie Zielvorgaben im Hinblick auf die Sammlung. Ebenso müssen die EU-Mitgliedsstaaten bei Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff bis 2025 eine Sammelquote von 90 Prozent erreichen.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Beim Girls’Day 2025 wollen wir Schülerinnen Mut machen, eines Tages den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vier Chefinnen sind dabei.
Aus- und Weiterbildung

IHK Girls’Day 2025: Dein Tag als Chefin

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären.

weiterlesen