Energy Efficiency Award 2022: dena sucht Unternehmen, die Energiewende und Klimaschutz voranbringen

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht bis zum 27. Mai 2022 innovative und kreative Unternehmer, die mit ihren Projekten und Konzepten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken. Die besten Bewerber prämiert die dena mit dem Energy Efficiency Award 2022.

Der Wettbewerb richtet sich an private und öffentliche Unternehmen jeglicher Größe und Branche aus dem In- und Ausland. Sie können sich in vier verschiedenen Kategorien bewerben. Kleine und mittlere Unternehmen werden in einer Kategorie gesondert ausgezeichnet. In der Kategorie Konzepte liegt im Jahr 2022 der Schwerpunkt auf ambitionierten Klimaschutzzielen, ganzheitlichen Transformationsansätzen und klimaschonenden Produkten. Hier können Unternehmen, die eigene Klimaschutzstrategien oder klimaschonende Produkte entwickelt haben, ihre Konzepte für den Publikumspreis des Energy Efficiency Award einreichen.

Das Preisgeld beträgt pro ausgezeichnetem Projekt/Konzept je 6.000 Euro. Außerdem erhalten alle Nominierten und Gewinner ein Siegel, das sie für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen können. Die Preisverleihung findet im Rahmen des dena Energiewende-Kongresses am 14. November 2022 in Berlin statt.

Der internationale Wettbewerb wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und von der KfW als Premium-Partner unterstützt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Informationen zum Energy Efficiency Award haben finden Sie unter www.EnergyEfficiencyAward.de.

Quelle: Deutsche Energie-Agentur (dena)

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen