Auf dem Bild sind mehrere Windräder zu erkennen.

Energieeffizienz in der Industrie

Hohe Energiekosten, spürbarer Klimawandel, wachsende regulatorische Anforderungen: Die Optimierung der Energieeffizienz und Energieversorgung spielt für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Lernen Sie bei dieser kostenpflichtigen Veranstaltung innovative Lösungsansätze aus der anwendungsnahen Forschung und Unternehmenspraxis kennen. Es erwarten Sie spannende Vorträge, Führungen auf dem neu gestalteten Innovation Campus Lemgo und jede Menge Networking.

Es gibt nach wie vor viel zu tun. Unternehmen stellen sich deshalb folgende Fragen:

  • Wie kann der Energieverbrauch in Industrieunternehmen reduziert werden
  • Wie lassen sich die Energieströme in Produktionsprozessen analysieren und optimieren?
  • Wie kann eine sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung von Industrieunternehmen gewährleistet werden?
  • Wie können Industrieunternehmen einen sinnvollen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig Ressourcen schonen?

Veranstalter ist das Institut für Energieforschung an der Technischen Hochschule OWL mit freundlicher Unterstützung der Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit zum 2. Tag (20. Oktober) finden Sie hier: 1. Energiesymposium OWL: Energieeffizienz in der Industrie (ihk.de)

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen