Einladung für Unternehmen zur Kurzumfrage „Digitalisierung & Klimaschutz“

Erfolgreich nachhaltig wirtschaften durch Digitalisierung – ist das möglich?

Klimaschutz zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Klug eingesetzt können digitale Lösungen helfen, Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu sparen und wertvolle Ressourcen effizient einzusetzen. Wir möchten den Status Quo, die Treiber und die Hemmnisse zur Umsetzung von digitalen Maßnahmen erfassen, die Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen beeinflussen.

Aus diesem Anlass hat die DIHK „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ eine Kurzumfrage konzipiert. Aus den Ergebnissen der bundesweiten Befragung von IHK-Mitgliedsunternehmen werden Handlungsempfehlungen erstellt: für Unternehmen, für die Politik und auch für uns als IHK-Organisation, um zielgerichtete Unterstützungsangebote entwickeln zu können.

Ihre Meinung ist gefragt! Wir würden uns freuen, wenn Sie bis zum 15.10.2019 an der Kurzumfrage teilnehmen. Die Beantwortung der Fragen beansprucht ca. 10 – 15 Minuten und erfolgt selbstverständlich anonym. Gern senden wir Ihnen eine Kurzfassung der Ergebnisse, wenn Sie uns im Anschluss Ihre Kontaktdaten hinterlassen. 

Für Ihre Meinung und Ihre Zeit bedanken wir uns im Voraus!

Link zur Umfrage: www.dihk.de/umfrage-digital-klima

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen