Sprechblase mit dem Wort Webinar.

Digitaler Dialog von UBi – Biodiversität messbar machen – Tools und Strategien für Unternehmen

Der Erhalt der Biodiversität ist nicht nur ein ökologisches Anliegen, sondern auch eine wachsende Priorität für Unternehmen – auch wegen der Risiken, die mit dem Verlust von Ökosystemen und Arten verbunden sind. Für eine gelungene Integration in die Geschäftsaktivitäten spielt neben dem Bewusstsein für diese Herausforderung und der Veränderungsbereitschaft auch das Messen von Biodiversität eine wichtige Rolle. Dabei zeichnet sich die Natur durch lokale Besonderheiten und komplexe Strukturen aus, wofür entsprechende Daten benötigt werden.

Der zweistündige Digitale Dialog wird eine Übersicht über die Metriken bezüglich Biodiversität geben, die von relevanten Standards für die Biodiversitätsberichtserstattung verlangt werden. Außerdem werden innovative Ansätze und Technologien für das Erfassen und Analysieren von Daten vorgestellt, die Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Auswirkungen auf die biologische Vielfalt zu verstehen und nachhaltige, naturverträgliche Entscheidungen zu treffen. Hierzu gehören unter anderem technologische Innovationen, wie Fernerkundung und Künstliche Intelligenz (KI).

Hier geht’s zur Anmeldung und zum ausführlichen Programm.

 

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen