Chemikalienpolitik: Aktuelle Hinweise

Die ECHA hat aktuelle Informationen zu Harmonisierten Giftinformationen und der nächsten Erweiterung der REACH-Kandidatenliste veröffentlicht.

Harmonisierte Giftinformationen: Deutschland, Dänemark und Estland können mittlerweile Meldungen von Unternehmen über das ECHA-Meldeportal entgegennehmen. Zu den genauen Informationsanforderungen der Meldung sowie zum Meldevorgang bietet die ECHA nun Merkblätter für Unternehmen in verschiedenen Sprachen an.

Weitere Informationen der ECHA dazu finden Sie hier.

Nächste Erweiterung der REACH-Kandidatenliste: Die ECHA teilt mit, dass vier weitere Substanzen auf die Kandidatenliste gesetzt wurden, welche nun insgesamt 209 Stoffe umfasst. Es handelt sich um:

–          1-vinylimidazole (Herstellung von Polymeren)

–          2-methylimidazole (Herstellung von Lackprodukten)

–          Dibutylbis(pentane-2,4-dionato-O,O‘)tin (Herstellung von Plastik)

–          Butyl 4-hydroxybenzoate (Butylparaben) (u.a. Kosmetikprodukte und Pharmazeutika)

Weitere Informationen der ECHA dazu finden Sie in englischer Sprache hier.

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen