Bodenschutzpreis NRW ausgelobt

Mit 10.000 Euro ist der Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen dotiert. Vergeben wird er vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung im Rahmen der „Allianz für die Fläche“. Ziel des Preises ist es, das Flächenrecycling und öffentliche Bewusstsein für den Schutz des Bodens zu fördern und zu stärken. Zudem erhofft man sich Impulse zur Standortverbesserung und Innenentwicklung. Eingereicht werden dürfen damit Projekte, die auf baulich vorgenutzten Flächen in Nordrhein-Westfalen bis 2020 realisiert wurden und eine erkennbare und konkrete Folgenutzung zeigen.

Der Wettbewerb richtet sich u.a. an Akteure aus Wirtschaft, Handel, Logistik, Handwerk oder Ingenieur- und Planungsbüros, Architekten, Landschaftsarchitekten, Projektentwickler, Stadtplaner, Grundstückseigentümer, Bauträger und Baufirmen. Die Bewerbung kann bis zum 16. August, 12 Uhr, online über den folgenden Link erfolgen.

Die feierliche Preisverleihung erfolgt durch die NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser am 2. Dezember 2021 in Düsseldorf.

Quelle: Niederrheinische IHK

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen