Norwegen plant den größten Schiffstunnel der Welt – Baufirmen und Zulieferer gesucht
Es ist das weltweit erste Projekt in dieser Größenordnung: In der Gemeinde Stad an der norwegischen Westküste, unweit des Städtchens Ålesund, soll ein Tunnel für Schiffe entstehen. Eine Chance für Baufirmen und Zulieferer.
Lieferkettengesetz: Wozu können Zulieferer aufgefordert werden?
Lieferkettengesetz: Viele Zulieferer haben in den vergangenen Monaten Schreiben von ihren Kunden erhalten. Es werden die unterschiedlichsten Dinge abgefragt und es herrscht Unsicherheit, wie weit diese Abfragen gehen dürfen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in Zusammenarbeit mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte einen verständlichen Leitfaden zu diesem Thema herausgegeben. Der Download ist kostenlos.
Webinar: Die Unsicherheit der KMU bezüglich des Lieferkettengesetzes und ein Ausblick auf die neue EU-Lieferkettenrichtlinie
Eine saubere Lieferkette setzt eine Zusammenarbeit von allen Beteiligten – von Anfang bis zum Ende der Lieferkette – voraus. Zusammenarbeit heißt aber nicht eine Übertragung der Pflichten an Zulieferer. Wozu dürfen verpflichtete Unternehmen ihre Zulieferer auffordern? Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Wir beantworten die Fragen im Rahmen dieser Online-Veranstaltung.
Irland sucht Zulieferer
Viele irische Firmen suchen nach dem Brexit nach neuen Zulieferern in der Europäischen Union. Sie reagieren damit auf die stark angestiegene Zoll-Bürokratie und zu lange Lieferzeiten aus Großbritannien. Damit verlierend die traditionellen Handelsbeziehungen zunehmend an Bedeutung. Irland geht neue Wege und damit eröffnen sich Chancen für deutsche Unternehmen – so lautet ein Fazit des „Breakfast-Talks […]
Irland Breakfast-Talk: Zulieferer gesucht – Ihre Chance, Irland neu zu entdecken – Online Veranstaltung
Irland geht wirtschaftlich neue Wege. Viele irische Firmen suchen nach neuen Partnern auf dem europäischen Festland – eine Chance für deutsche Unternehmen.