ways2work: Zwei ostwestfälische Projekte in Stufe 2

Der Wettbewerb ways2work fördert Projekte im Bereich Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM), die vor Ort konkrete Verbesserungen für die Arbeitswege in den Fokus nehmen.

Der Wettbewerb ways2work fördert Projekte im Bereich BMM, die vor Ort konkrete Verbesserungen für die Arbeitswege in den Fokus nehmen. Das Besondere: Dabei muss es sich um Gemeinschaftsprojekte von Unternehmen und Kommunen handeln.

LogistiKids 2022 ausgezeichnet- Wettbewerb 2023 startet

„Wie kommt die Schokolade zu uns?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich 2022 wieder Kindergärten und Kitas spielerisch, um den spannenden Wirtschaftszweig Logistik kennenzulernen. Seit zwischenzeitlich zehn Jahren führen die IHKs in NRW und das Kompetenznetz Logistik.NRW diesen Ideenwettbewerb durch. Am 02.02.2021 wurden nun die Sieger des Wettbewerbs durch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur auf dem logistischen Jahresauftakt […]

Bundespreis Ecodesign 2023: Ökologisches Design wird prämiert

Abgebildet ist das Logo des Bundespreis Ecodesign. Der Preis wird vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin ausgelobt

Auch in diesem Jahr möchte die Bundesregierung wieder Unternehmen mit dem Bundespreis Ecodesign auszeichnen. Bewerben können sich europäische Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalterinnen und Gestalter sowie Studierende mit ihren Arbeiten.

she succeeds award: Erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen gesucht

Die Comic-Grafik zeigt eine weibliche Führungskraft. Der Pfeil geht nach oben und symbolisiert damit auch ihren Weg nach oben.

Auch in diesem Jahr sucht der Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (Vdu) wieder sowohl die Unternehmensnachfolgerin als auch die oder den Wegbereiter*in des Jahres 2023. Nominierungen für den „she succeeds award“ werden ab sofort entgegengenommen – Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023.

Betriebliches Mobilitätsmanagement voranbringen – ways2work-Wettbewerb

Die Erreichbarkeit von Unternehmen ist heute von großer Bedeutung für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Mobilität ist ein zentraler Standortfaktor. Für Kommunen und Wirtschaft stellt das Betriebliche Mobilitätsmanagement deshalb ein wichtiges Handlungsfeld dar. Mit dem Wettbewerb ways2work will das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW neue nachhaltige Mobilitätsprojekte unterstützen, um Mobilität effektiver zu gestalten und […]

Gründungswettbewerb KUER.NRW

Als neuer Baustein der Umweltwirtschaftsstrategie des Landes startet jetzt der KUER.NRW Gründungswettbewerb. KUER.NRW (Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung) ist der einzige branchenspezifische Gründungswettbewerb für die Umweltwirtschaft in Deutschland.

Businessplanwettbewerb für die Medizinwirtschaft

Die neue Runde des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft ist gestartet am 1. März 2019 Jetzt die Chance nutzen, direkt anmelden und in sechs Monaten zum tragfähigen Geschäftskonzept unter www.med-startbahn.de!