Fördermittel für Vorhaben zum autonomen Fahren auf der Schiene

Das Kompetenznetzwerk automatisierte und vernetzte Mobilität „innocam.NRW“ informiert im aktuellen Newsletter zu Fördermöglichkeiten auf Bundes- und NRW-Landesebene. Augenmerk liegt dabei besonders auf der Förderrichtlinie des NRW-Verkehrsministeriums, über die noch bis zum 31. August Mittel für Vorhaben zum autonomen Fahren auf der Schiene beantragt werden können.
Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität hat neue Homepage
BEMO ist das IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW und unterstützt im Auftrag des Verkehrsministeriums Unternehmen in NRW bei der Umsetzung der Mobilitätswende. Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern und weiteren Partnerinnen und Partnern berät und begleitet es Unternehmen bei der Planung und Umsetzung eines nachhaltigen, betrieblichen Mobilitätsmanagements. Dazu beteiligt es sich an überregionalen Gremien, Initiativen und […]
IHK-Mobilitäts-Testwochen für Bielefelder Betriebe – Lastenrad testen!

Lastenräder können mittlerweile erstaunlich voluminöse oder auch schwere Güter bewegen. Für die unkomplizierte innerbetriebliche Mobilität, also etwa innerhalb großer Produktionshallen oder zwischen verschiedenen Gebäuden auf dem Werksgelände werden sie oft individuell für den Einsatzzweck konfektioniert. Durch elektrische Unterstützung wird das Bewegen auch schwer beladener Fahrzeuge oder das Überwinden mittlerer Entfernungen beispielsweise bei Lieferfahrten zum Klacks.