Türkei: Einfuhrverfahren für bestimmte Lebensmittel ab 2026

Ab dem 1. Januar 2026 ist die Einfuhr von Milch- und Milchprodukten, Fischerei- und Aquakulturprodukten sowie Gelatine- und Kollagenprodukten für den menschlichen Verzehr aus nicht zugelassenen Ländern und Betrieben in die Türkei nicht mehr gestattet. Informieren Sie sich.
Türkei: Neue Kennzeichnungsvorschrift für Konsumgüter

Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen ab dem 9. Juni 2025 entsprechend gekennzeichnet sein. Erforderlich sind Angaben zur Tierart, von der die Bestandteile stammen, also zum Beispiel von Schweinen.
Türkei: Zoll, Vertrieb, Firmengründung und Rechtliches

Wir geben Ihnen am 5. November 2024 gemeinsam mit Expertinnen und Experten einen kompletten Marktüberblick: Starten mit dem Wirtschaftsupdate, geben Tipps zur Firmengründung und dem Vertrieb, erläutern die rechtliche Rahmenbedingungen, berichten aus der Praxis und erklären die Zollabwicklung.
Türkei: Warenverkehrsbescheinigungen A.TR.

Die Warenverkehrsbescheinigung A.TR. im vereinfachten Verfahren – der Zoll informiert über Änderungen bei der Ausfertigung.
Wiederaufbau-Konferenz Türkei

Durch die Erdbeben im Südosten der Türkei und Teile Syriens wurde Anfang Februar ein Großteil der dortigen Infrastruktur zerstört. Die DIHK veranstaltet im Juli eine Konferenz zum Thema Wiederaufbau.
19. IHK-Begegnungswoche Ostwestfalen meets Europe – Das Programm ist online

Mit unserer „19. IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Europe“ wollen wir vom 12. bis 14. Juni 2023, auf Wunsch unserer Mitgliedsunternehmen, den Schwerpunkt auf Europa legen. Pandemie, Krieg und Handelskonflikte auf den globalen Märkten einhergehend mit gestörten Produktions- und Lieferketten zeigen spürbar die Anfälligkeit des weltweiten Handels. Auf der Suche nach Alternativen zu Verkürzung der Lieferwege und […]
Sonn- und Feiertagsfahrverbot: Ausnahme für Hilfsgüter

Am 6. Februar 2023 haben Erdbeben in der Grenzregion der Türkei und Syrien das Gebiet erschüttert. Sowohl auf türkischer als auch auf syrischer Seite wird bislang von zehntausenden Toten und Verletzten berichtet. Die Katastrophenhilfe für die Türkei wird im Rahmen des Europäischen Krisenschutzmechanismus koordiniert und läuft auf Hochtouren. Zur Unterstützung der betroffenen Bevölkerung ist Hilfe […]
Türkei: Vereinte Nationen erkennen Namensänderung von „Turkey“ in „Türkiye“ an
Am 1. Juni 2022 haben die Vereinten Nationen den Antrag der Türkei offiziell akzeptiert, den Namen „Turkey“ ab sofort durch „Türkiye“ zu ersetzen. Für Ursprungszeugnisse und Carnets ATA ist eine Änderung der Länderbezeichnung „Turkey“ (bzw. deutsch „Türkei“) bis auf weiteres jedoch nicht erforderlich.
Türkei: Start für „Hermes-Desk“ in Istanbul – Beratung zur Hermesdeckung
Berkay Esinbay, Euler Hermes AG, berät seit Mai 2022 in der Türkei Exporteure, Banken und Importeure bei ihren Transaktionen rund um deutsche Exporte. Damit unterstreichen die Bundesregierung und Euler Hermes die Wichtigkeit der Präsenz der Hermesdeckungen vor Ort bei den Käufern von Produkten „Made in Germany“.