Landesregierung richtet Stabsstelle Windenergie in Nordrhein-Westfalen ein

Zur beschleunigten Genehmigung für Schwer- und Sondertransporte für Windenergieanlagen – und damit zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung – hat das Verkehrsministerium die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) veranlasst.
Transportbranche – Warnung vor Bewerbungen aus Afrika

Die Industrie- und Handelskammer in Chemnitz registriert auffallend viele Bewerbungen aus Afrika auf Stellen in der Transportbranche. Sie mahnt zu „höchster Vorsicht“.
Land NRW hebt Sonntagsfahrverbot für Ukraine-Hilfstransporte auf

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine erfolgen derzeit Transporte zur Unterstützung und Hilfeleistung für die ukrainische Bevölkerung. Zusätzlich erfordert die Situation auch Beförderungen im Auftrag der Bundeswehr bzw. des Bundesministeriums der Verteidigung durch private Transportunternehmen. Zur Unterstützung dieser Transporte und zur Hilfeleistung für die ukrainische Bevölkerung wurde für das Land Nordrhein-Westfalen eine Ausnahmegenehmigung […]
Sonderwebsite der IHK Ostwestfalen zur Russland-Ukraine-Krise
Rund 400 Unternehmen aus Ostwestfalen unterhalten Geschäftsbeziehungen mit und in der Ukraine und Russland und sind durch die EU-Sanktionen betroffen. Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen in Zusammenarbeit mit der Auslandshandelskammer in Moskau mit Informationen und individuellen Beratungen.
UK: Neue Anforderungen an Transportunternehmen auch für Carnet A.T.A.

Wer Waren zwischen der EU und Großbritannien bewegt, muss sich für das Goods Vehicle Movement Service (GVMS) anmelden. Das GVMS System wurde konzipiert, um eine schnelle und effiziente Warenbewegung zu ermöglichen und wird von vielen britischen Häfen implementiert. Eine Abfertigung ohne Anmeldung ist nicht möglich. Dies gilt auch für die vorübergehende Einfuhr und Wiederausfuhr mit […]
Corona-Sondervereinbarung für Gefahrgutfahrer und -beauftragte endet am 30. November 2020
Als Folge von Covid 19 wurde im März 2020 die Multilaterale Sondervereinbarung M 324 für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße in Kraft gesetzt. Aufgrund dieser internationalen Vereinbarung bleiben Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutfahrer und Gefahrgutbeauftragte, die zwischen dem 1. März 2020 und dem 1. November 2020 ablaufen bzw. abgelaufen sind, bis zum 30. November 2020 […]