Wir konnten 230 Teilnehmer bei „NRW-ASEAN Summit 2024“ begrüßen

230 Teilnehmer haben sich bei dem von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen (IHK) ausgerichteten „NRW-ASEAN Summit 2024“ über wirtschaftliche Chancen in den zehn Märkten des südostasiatischen Staatenverbunds informiert. Der Thementag am Donnerstag (18. April) in der Bielefelder Stadthalle wurde gemeinsam mit den IHKs Bonn, Köln, Krefeld und Münster veranstaltet. Zudem war der NRW-ASEAN Summit 2024 eine unserer Jubiläumsveranstaltungen im Jubiläumsjahr 2024 – denn in diesem Jahr feiert unsere IHK 175 Jahre.
ASEAN-Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung

Die 10 ASEAN-Mitgliedsstaaten haben ein Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der Programme für Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) verabschiedet.
ASEAN: Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2023 um 8,5 Prozent gestiegen

Die deutschen Exportzuwächse in die ASEAN-Staaten und die stark gestiegenen Lieferungen nach Indien konnten die Einbußen durch die schwache Nachfrage in
China zur Hälfte kompensieren.
NRW ASEAN Summit 2023

Der NRW-ASEAN Summit soll aufzeigen, welche Vorteile es hat, sich als Unternehmen intensiver mit der ASEAN-Region zu beschäftigen. Denn diese Region wird immer wichtiger – sei es als Absatz- oder Beschaffungsmarkt oder als Vertriebs- oder Produktionsstandort.
Indopazifik rückt stärker in den handelspolitischen Fokus der EU
In der Region, die von der Ostküste Afrikas über Indien und Südostasien, Australien und Neuseeland bis hin zu den Pazifischen Inseln reicht, wohnen 60 Prozent der Weltbevölkerung, die ebenfalls 60 Prozent des globalen Bruttoinlandsproduktes erwirtschaften und zudem zwei Drittel zum derzeitigen globalen Wachstum beisteuern.