15. Sanktionspaket gegenüber Russland wurde in Kraft gesetzt

Das Sanktionspaket der EU gegenüber Russland vom 16. Dezember 2024 beinhaltet Punkte, die aufgeführt und erläutert werden.
Russland: EU beschließt umfangreiches 14. Sanktionspaket

Am 24. Juni hat die EU ein 14. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das weitere umfassende wirtschaftliche und individuelle restriktive Maßnahmen enthält. Diese
Maßnahmen sollen Russlands Wirtschaft weiter schwächen und die Umgehung der Sanktionen erschweren.
Zoll: Baltikum, Finnland und Polen – verschärfte Kontrollen

Im Zusammenhang mit der Durchsetzung der Russland-Sanktionen ist ein regionales Abkommen zwischen den baltischen Staaten, Finnland und Polen entstanden, das zusätzliche Zollmaßnahmen vorsieht.
Russland: 13. Sanktionspaket und No-Russia Klausel

Die EU hat ein 13. Sanktionspaket beschlossen. Außerdem wurde mit dem 12. Sanktionspaket die No-Russia Klausel eingeführt. Was diese bedeutet erfahren Sie hier. Es steht auch eine Mustervorlage als Download bereit.
12. Sanktionspaket gegenüber Russland veröffentlicht

Am 19. Dezember 2023 ist das 12. Sanktionspaket der EU gegenüber Russland in Kraft getreten. Die neuen Sanktionen umfassen unter anderem die Aufnahme von weiteren Personen auf die EU-Sanktionsliste, ein Importverbot für Diamanten mit Ursprung in Russland, die Ausweitung von Exportverboten und Neuregelungen zum Einfuhrverbot von bestimmten Eisen-, Stahl- und Aluminiumerzeugnissen.
Russland: Importverbot für Lebensmittel aus EU gilt bis Ende 2024

Russland hat das Importverbot für bestimmte Lebensmittel aus dem Westen bis Ende 2024 verlängert.
Webinar: Aktuelles zum Russland-Embargo – Das 11. Sanktionspaket

Dr. Ulrich Möllenhoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, erläutert die einzelnen Maßnahmen, so dass Sie die neuen rechtlichen Bestimmungen einhalten können und so erhebliche Strafen vermeiden können.
Russland: 11. Sanktionspaket der EU gegen Russland

Als Reaktion auf Defizite bei der Durchsetzung der bisher anlässlich des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erlassenen Sanktionsmaßnahmen hat die Europäische Union am 23. Juni 2023 ein elftes Sanktionspaket verabschiedet.
Russland: Transportverbot für EU-Lkw ab 10. Oktober 2022
Die russische Regierung hat ein Transportverbot für Lastkraftwagen aus EU-Ländern, Norwegen, Großbritannien und der Ukraine verhängt. Gemäß der Verordnung sind sowohl der bilaterale Gütertransport als auch der Transit und die Einfahrt aus Drittländern verboten. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf das von den genannten Ländern verhängte Transportverbot für russische LKW auf dem Gebiet der EU, […]
Belarus erlässt Verbot für EU-Fahrzeuge

Die Auslandshandelskammer (AHK) Belarus informiert darüber, dass Belarus ein Beförderungsverbot für EU-Fahrzeuge erlassen hat. Belarus verbietet die Einfahrt von Fahrzeugen, die in der EU zugelassen sind, über die Zollgrenze der Eurasischen Wirtschaftsunion. Das Beförderungsverbot gilt laut einer Mitteilung des belarussischen Transportministeriums seit dem 16. April 2022. Auch LKWs sind von dem Verbot betroffen. In der […]