Niederlande: Registrierung von Textilien ist Pflicht

Registrierung von Bekleidung und Heimtextilien: Es besteht eine generelle Registrierungspflicht, wenn Sie Textilien in den Niederlanden in Verkehr bringen. Die Verpflichtung gilt auch für nicht-niederländische Hersteller.
Niederlande: Online-Gründung einer B.V. ist möglich

Eine niederländische B.V. (vergleichbar einer deutschen GmbH) kann seit dem 1. Januar 2024 per Videolink gegründet werden. Wie das funktioniert und was beachtet werden muss erläutert die Germany Trade and Invest.
Webinar: „Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien in Europa“ am 09.10.2023

Sie erhalten Informationen über die neue EU-Textilstrategie für 2030, bereits bestehende Herstellerverantwortung für Textilien in den Niederlanden sowie die Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien in Frankreich.
Niederlande: Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien tritt in Kraft

Bekleidung und Heimtextilien müssen in den Niederlanden für die Wiederverwendung vorbereitet oder recycelt werden.
Niederlande: Nationale Regelung zur Lieferkettensorgfalt
gtai – Der niederländische Minister für Außenhandel und Entwicklung kündigt die Planung eines nationalen Gesetzes zu „Human rights and environmental due diligence“ an.
Neue Plattform – Crossing Borders BENELUX mit Corona-Einreiseregelungen
Die Plattform „Crossing Borders“ vom Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) Euregio Maas-Rhein liefert eine einfache Übersicht über die CoronaEinreiseregelungen der Länder Belgien, Luxemburg und der Niederlande.