Kenia und Tansania: Wirtschaftspotenziale – Online-Veranstaltung

Kenia und Tansania – zwei spannende Märkte mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Chancen – wir informieren am 12. November 2025 im Rahmen einer Online-Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen und über die Potenziale für deutsche Unternehmen.
Malaysia Spotlights – Online-Veranstaltung

Malaysia verfügt neben der Produktion von Roh- und Palmöl über einen breit aufgestellten und diversifizierten Industriesektor, dessen Wertschöpfung in den kommenden Jahren gezielt ausgebaut werden soll. Weitere positive Entwicklungen machen den malaysischen Markt attraktiv. Wir informieren online am 26. November 2025.
Türkei: Neue Kennzeichnungsvorschrift für Konsumgüter

Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen ab dem 9. Juni 2025 entsprechend gekennzeichnet sein. Erforderlich sind Angaben zur Tierart, von der die Bestandteile stammen, also zum Beispiel von Schweinen.
Italiens Chemieindustrie investiert in Nachhaltigkeit

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen. Große Bedeutung haben in den kommenden Jahren die Digitalisierung und der klimagerechte Umbau der Produktion.
Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.
Ergebnisse der DIHK-Umfrage „Going International“

Für ihre aktuelle Erhebung „Going International 2025“, eine Umfrage zum deutschen Außenhandel, hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) knapp 2.600 auslandsaktive Betriebe mit Sitz in Deutschland zu ihren internationalen Geschäften befragt.
USA erhöhen Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte

Bei Einfuhren von Stahl und Aluminium in die USA werden ab dem 12. März 2025 jeweils 25 Prozent Zoll erhoben. Ausnahmeregelungen für bestimmte Länder sowie Quotenregelungen werden ebenfalls aufgehoben. Die IHK Ostwestfalen und die GTAI informieren.
Workshop: Marktchancen in Österreich und der Schweiz

In diesem Workshop der IHK Ostwestfalen erhalten Sie am 4. März 2025 Marktinformationen von der Deutschen Handelskammer Österreich und der Handelskammer Deutschland-Schweiz. Die Teilnahme ist kostenlos.
Leitfaden: EU-Lieferungen müssen statistisch gemeldet werden

Warenexport und -importe innerhalb der EU sind beim Statistischen Bundesamt unter bestimmten Voraussetzungen zu melden. Wann und wie dies Pflicht ist, kann dem aktuellen „Leitfaden zur Intrahandelsstatistik 2025“ entnommen werden.
NEU: Außenwirtschaftsportal NRW

Das Portal ist ein ergänzender Service der IHKs aus NRW zu den bereits bestehenden IHK-Informationsangeboten. Es richtet sich an Einsteiger und bereits im Auslandsgeschäft tätige Unternehmen, die online nach Informationen sowie Ansprechpartnern suchen.