IHK-Elternabend online: Wie Sie Ihr Kind bei der Berufsorientierung unterstützen können

Ihr Kind steht an der Schwelle zu einem entscheidenden Abschnitt in seinem Leben – der Berufswahl? Dann nehmen Sie an unserem digitalen Elternabend teil.
IHK-Präsident lobt bei Ausbildungstour Unternehmen in Ostwestfalen

Auch in diesem Jahr findet die Ausbildungstour der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) statt. Begleitet von IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke besucht IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker jeweils ein Unternehmen in allen Kreisen Ostwestfalens sowie der kreisfreien Stadt Bielefeld.
Neues Angebot für Auszubildende: Azubi-Infowoche vom 01.09.2025 bis zum 04.09.2025

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres lädt die IHK-Ostwestfalen in der Azubi-Infowoche zur Online-Veranstaltung „Digital durch die Ausbildung: Das Azubi-Infocenter im Überblick“ ein.
Nächster IHK-Ausbildungstreff digital findet am 04. September statt

Am 04. September stellen wir Ihnen im IHK-Ausbildungstreff digital das Online-Portal für Ausbilderinnen und Ausbilder (ASTA-Infocenter) vor.
IHK Ostwestfalen unterstützt Projekt zur Berufsorientierung

Erstmals wurde das im Hochstift bereits bekannte SchuBS®-Projekt zur Unterstützung der Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern auch im Kreis. Die IHK Ostwestfalen hat das Projekt unterstützt und individuelle Schüler-Eltern-Gespräche angeboten, um diesen Orientierungsprozess gezielt und beratend zu unterstützen.
Sommer, Sonne, Ausbildung: IHK unterstützt Ferienaktion zur Ausbildungssuche

„Sommer, Sonne, Ausbildung“ ist eine Ferienaktion für unentschlossene Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Einfach Hotline anrufen und beraten lassen. Jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr unter 0521 9622 223.
IHK verabschiedet 117 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) verabschiedete am 03. Juli 2025 117 Absolventinnen und Absolventen in der Sommerprüfung 2025 in folgenden Fachgebieten: Industriemechanik, Zerspanungsmechanik, Werkzeugmechanik, Konstruktionsmechanik, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Metalltechnik, Anlagenmechanik, Elektronik für Betriebstechnik sowie Mechatronik. Die Zeugnisvergabe fand in der Aula des Gymnasiums am Waldhof statt.
Weiterbildungsberatung am 23. Juni auf dem Jahnplatz: Weiterbildung „to go“ mit Ice Cream

Am Montag, den 23. Juni bieten neun Bielefelder Weiterbildungs- und Arbeitskräfteorganisationen zwischen 12 Uhr und 17 Uhr Weiterbildungsberatungen auf dem Jahnplatz an.
Nachhaltige Geschäftsreisen: Online-Fortbildung am 12. Juni 2025

Nachhaltige Mobilitätskonzepte werden für Unternehmen immer wichtiger. Deshalb widmen wir uns am 12. Juni 2025 (15:00–17:00 Uhr) nun einem weiteren aktuellen Thema der betrieblichen Mobilität: „Nachhaltige Geschäftsreisen“.
Bewerbungsphase zum AusbildungsAss gestartet

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland zeichnen 2025 erneut die innovativsten Ausbildungskonzepte aus.