Die Reform der Grundsteuer – für die Praxis aufbereitet

Das Grundsteuerreformgesetz sieht eine Neubewertung der über 35 Millionen wirtschaftlichen Einheiten in Deutschland auf den 1. Januar 2022 vor. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung haben die Industrie- und Handelskammern in NRW die wesentlichen Aspekte der Reform der Grundsteuer vorgestellt.
Grundsteuerreform darf Wirtschaft nicht belasten

Die Grundsteuer soll neu berechnet werden – über das „Wie“ wird morgen entschieden. Die Wirtschaft spricht sich für ein wertunabhängiges Modell aus.