Existenzgründungen sind rückläufig – KfW Gründungsmonitor 2023

Die Zahl der Gründungen in Deutschland ist im Jahr 2022 deutlich um 57.000 (-9%) auf 550.000 zurückgegangen – das zeigt der neue KfW-Gründungsmonitor von KfW Research zeigt. Insgesamt sinkt die Gründungsaktivität mit 108 Gründungen je 10.000 Menschen im Alter von 18–64 Jahren damit wieder auf die Nähe ihres historischen Tiefstands vom ersten Coronajahr 2020 (104), nachdem sie sich 2021 kurzzeitig erholt hatte (119).
IHK-Gründungsreport 2020: Euphorie durch Corona ausgebremst
Nach längerer Durststrecke erlebte die Gründerszene in Ostwestfalen im Jahr 2019 mit einem Plus von 6,8 Prozent wieder einen deutlichen Aufschwung; diese erfreuliche Jahresbilanz wird jedoch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie getrübt, wie der Gründungsreport 2020 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) belegt: „Das Virus hat in der ersten Jahreshälfte 2020 auch das […]
Gründungsreport 2019

In Ostwestfalen gibt es viele Menschen mit großartigen Ideen. Sie entwickeln Geschäftsmodelle mit innovativen Produkten und Dienstleistungen und schaffen so für sich eine wirtschaftliche Existenz und für andere Arbeitsplätze.