Umwandlung ehemaliger Kasernenareale

Durch den Abzug britischer Soldaten aus mehreren ostwestfälischen Städten werden in den kommenden Wochen Kasernenareale wie die Mansergh Barracks (ca. 34 ha) in Gütersloh und die Barker Barracks (ca. 54 ha) in Paderborn an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA) übergeben. Zunächst wird geprüft, ob Bundes- oder Landesbehören diese Flächen benötigen. Sollten Institutionen wie die Bundeswehr, die Bundespolizei oder das THW keinen Bedarf an den Flächen haben, werden sie in den kommenden Jahren weiterverkauft.

Die Städte wollen an den Standorten gemischte Quartiere mit einem Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten entwickeln. Zur weiteren Planung werden in der kommenden Zeit Entwurfswerkstätten unter Einbezug von Architekturbüros und der Bürgerschaft durchgeführt. In Gütersloh gibt es zwischen dem 24. und 29. November eine Entwurfswerkstatt in den Räumen des ehemaligen Offizierscasinos. Auch Unternehmerinnen und Unternehmer vor Ort sind eingeladen, sich an dem Prozess zu beteiligen.

Weiter Informationen unter:

Gütersloh: https://www.guetersloh.de/de/rathaus/fachbereiche-und-einrichtungen/stabsstelle-konversion/mansergh-barracks.php?pageIdc74973ca=3

Paderborn: https://www.paderborner-konversion.de/standort/barker

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen