Planergänzungsverfahren für die Ortsumgehung Ummeln soll 2022 eröffnet werden

Das EuGH und das Bundesverwaltungsgericht hatten Fehler in der Planung festgestellt, weshalb die Genehmigung der Ortsumgehung für rechtswidrig und vorläufig nicht vollziehbar erklärt wurde. Die Unterlagen werden zur Zeit überarbeitet, damit voraussichtlich im nächsten Jahr das Planergänzungsverfahren eröffnet werden kann.

Die erste öffentliche Auslegung für die Planfeststellung fand bereits im Jahr 2010 statt. Die Industrie- und Handelskammer hatte sich bereits zu Beginn für den Bau der Ortsumgehung Ummeln ausgesprochen. Durch den Bau des Zubringers soll zum einen das hohe Verkehrsaufkommen in Ummeln verringert und die Erreichbarkeit der Mitgliedsunternehmen gestärkt werden. Der Planfeststellungsbeschluss erfolgte 2016, wobei gegen diesen Beschluss Klage beim Bundesverwaltungsgericht erhoben wurde. Das Klageverfahren wurde ausgesetzt, dem EuGH wurden Fragestellungen auf Grundlage der Wasserrahmenrichtlinie vorgelegt. Der EuGH und in der Folge das Bundesverwaltungsgericht hat daraufhin geurteilt und die Genehmigung aus dem Jahr 2016 für rechtswidrig und vorläufig nicht vollziehbar erklärt. Inzwischen hat Straßen.NRW den wasserrechtlichen Fachbeitrag und die Dokumentation der Trassenwahl nachgearbeitet und plant, diese bis Jahresende bei der Bezirksregierung einreichen. Im ersten Quartal 2022 sollen die Unterlagen dann erneut öffentlich ausgelegt werden. 2022 darf also mit deutlichen Fortschritten im weiteren Prozess gerechnet werden.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen