Pflicht zum Bau von Solaranlagen auf gewerblichen Parkplätzen ab 01.01.2022

Ab Januar 2022 müssen gewerbliche Parkplätze mit mehr als 35 Stellplätzen mit einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage überbaut werden. Das betrifft zum Beispiel Supermärkte mit neu errichteten Parkplätzen. Neben dem Beitrag zum Klimaschutz sollen durch die Verschattung auch sommerliche Hitzespitzen in Städten gemindert werden. Entsprechend § 8 (2) der Landesbauordnung gilt die Regelung für alle Bauanträge, die ab dem 1. Januar in der unteren Bauaufsichtsbehörde eingehen. Neben den Ausnahmen, die die Kommune bzw. der Kreis aus städtebaulichen Gründen festlegen kann, werden sonst nur auf Antrag Befreiungen erteilt, wenn mit dem Bau ein unverhältnismäßig hoher Aufwand verbunden ist.

Weitere Informationen: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=19609&ver=8&val=19609&sg=0&menu=0&vd_back=N

Weitere Themen

IHK-Konjunkturumfrage für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie für das Frühjahr 2018
Allgemein

Neue Beratungsförderung zur betrieblichen Klimaanpassung

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine neue Förderlinie zur betrieblichen Klimaanpassung gestartet. Mit der „Beratungsförderung betriebliche Klimaanpassung (BbK NRW)“ unterstützt das Land insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.

weiterlesen