Noch bis 30.06.2021 bewerben: Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft

Der neu initiierte Preis unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur soll den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung auf die Kompetenz und Leistungsfähigkeit der deutschen Mobilitäts-/Verkehrswirtschaft sowie die Ingenieurskunst in diesen Bereichen richten: „Mobilitätslösungen Made in Germany“

 
Verliehen wird der Preis wird von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. im Rahmen des Deutschen Mobilitätskongresses am 15.11.2021 in der Paulskirche Frankfurt am Main. Grundsätzlich sind für eine Bewerbung alle Personen, Organisationen und Unternehmen mit Sitz in Deutschland zugelassen. Die Bewerbung ist ausschließlich über das Formular auf der Website noch bis Ende Juni möglich: https://innovationspreis-mobilitaet.de/

Weitere Themen

Die Energie-Scouts OWL 2024 sind gestartet: 170 Azubis aus 37 Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe suchen in ihren Betrieben Einsparpotenziale.
Energie-Scouts OWL

Energie-Scouts OWL wieder erfolgreich beim Bundeswettbewerb

Das Energie-Scouts-Team von der Häfner & Krullmann GmbH (Leopoldshöhe) hat in der Kategorie “Energie und Klima” bei den kleinen und mittelständischen Unternehmen die Jury überzeugt. Für den bundesweiten Wettbewerb in Berlin hatten sich insgesamt 55 Teams in regionalen Entscheiden für die bundesweite Bestenehrung qualifiziert Mit ihrem Projekt zur Optimierung der Nutzung von Spritzgusswerkzeugen spart das Unternehmen mit der Maßnahme 0,714 Tonnen CO2 und 1,93 Megawattstunden (MWh) Energie jährlich ein. Wir gratulieren herzlich nach Lippe! Damit waren Projekte aus OWL bereits 8mal beim Bundeswettbewerb erfolgreich.

weiterlesen