Neue Regeln für Entsendung: Einheitliches EU-Portal ersetzt nationale Meldesysteme ab 2. Februar 2022

Ab dem 2. Februar 2022 gelten neue EU-Vorschriften für die Entsendung von Berufskraftfahrern/-innen. Mit den neuen Regelungen werden die nationalen Meldesysteme zur Entsendung von Berufskraftfahrer/-innen abgeschafft und eine EU-weit einheitliche Plattform eingeführt.

Wichtig: Entsendungen sind ab dem 2. Februar 2022 zwingend über das neue Portal zu melden. Unternehmen können sich bereits jetzt registrieren (https://www.postingdeclaration-training.eu/landing) und ihren Account einrichten. Bis zum 2. Februar können aber noch keine Entsendungen über das neue Portal vorgenommen werden, sondern müssen wie bisher an die nationalen Behörden gemeldet werden.

Nähere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Europäischen Kommission.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen