Eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien ist die neue Mobilfunktechnik 5G. Eine breite Akzeptanz der 5G-Technologie ist wichtig, deshalb darf von dieser Technologie kein gesundheitliches Risiko ausgehen. Um die Einhaltung der bestehenden Grenzwerte zu prüfen, hat das Umweltministerium Immissionsmessungen durchgeführt. Die Messergebnisse lagen weit unterhalb der Grenzwerte. Durch die positiven Messergebnisse können weitere 5G-Standorte errichtet werden. Aktuell nimmt das Land Nordrhein-Westfalen mit 6.000 Anlagen die Spitzenposition unter den Flächenländern ein. Dies sind 70 % der Fläche. Bis Ende 2024 sollen mehr als 10.300 5G-Standorte installiert sein. Diese Vorreiterrolle manifestiert die wirtschaftliche Zukunft Nordrhein-Westfalens und seiner Unternehmen. Hier finden Sie den Wortlaut der Pressemeldung.

Innovation & Technologie
CSRD und CSDDD: Fristverlängerungen verabschiedet
Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.