Neue Mobilfunktechnik 5G

Eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien ist die neue Mobilfunktechnik 5G. Eine breite Akzeptanz der 5G-Technologie ist wichtig, deshalb darf von dieser Technologie kein gesundheitliches Risiko ausgehen. Um die Einhaltung der bestehenden Grenzwerte zu prüfen, hat das Umweltministerium Immissionsmessungen durchgeführt. Die Messergebnisse lagen weit unterhalb der Grenzwerte. Durch die positiven Messergebnisse können weitere 5G-Standorte errichtet werden. Aktuell nimmt das Land Nordrhein-Westfalen mit 6.000 Anlagen die Spitzenposition unter den Flächenländern ein. Dies sind 70 % der Fläche. Bis Ende 2024 sollen mehr als 10.300 5G-Standorte installiert sein. Diese Vorreiterrolle manifestiert die wirtschaftliche Zukunft Nordrhein-Westfalens und seiner Unternehmen. Hier finden Sie den Wortlaut der Pressemeldung.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen