Neue EU-weite CO2-Standards: EU-Parlament und Rat haben sich auf neue Ziele zur Senkung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor geeinigt.

Neue EU CO2-Standards für LKW und Busse

Neue EU-weite CO2-Standards: EU-Parlament und Rat haben sich auf neue Ziele zur Senkung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor geeinigt. Die Emissionen sollen für fast alle Lastkraftwagen und Busse um 45 Prozent für 2030 – 2034, um 65 Prozent für 2035 – 2039 sowie um 90 Prozent ab 2040 gegenüber 2019 verringert werden. Zudem sollen ab 2030 die Emissionen für Anhänger um 7,5 Prozent und Sattelanhänger um 10 Prozent reduziert werden.

Eine Besonderheit ergibt sich für die Stadtbusse im öffentlichen Verkehr. Diese sollen schon ab 2030 die Emissionen um 90 Prozent senken. Neue Stadtbusse müssen bis 2030 emissionsfrei sein.

Die Einigung in Parlament und Rat soll ein weiteres Signal an Hersteller, Verkehrsunternehmer und Nutzer sein, um Investitionen in innovative emissionsfreie Technologien zu lenken und den Aufbau der Ladeinfrastruktur zu fördern.

Nächste Schritte

Das Europäische Parlament und der Rat müssen die vorläufige Einigung noch formell beschließen. Danach werden die neuen Rechtsvorschriften im Amtsblatt der Union veröffentlicht und treten in Kraft.

Schwere Nutzfahrzeuge sind für mehr als 25 Prozent der Treibhausgasemissionen des Straßenverkehrs in der EU verantwortlich und machen mehr als 6 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen der EU aus.

>>Hier geht’s zur EU-Verordnung

>>Anlage zur EU-Verordnung

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen