moebelindustrie-smybolbild-moebelbau

Kampf gegen Fachkräftemangel: Möbelindustrie trifft sich zu „Personaltagen Löhne“

Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zum Handeln, auch in der Möbel- und Zuliefererindustrie. Welche Lösungen gibt es? Was sind die Trends auf dem Personalmarkt? Fragen, die bei den „Personaltagen Löhne“ am 12. und 13. Dezember im Fokus stehen. Der Kongress findet erstmals statt und wird in Kooperation von der „möbelfertigung“ – einem Magazin der europäischen Möbelindustrie – und der Lehrfabrik Möbelindustrie in Löhne ausgerichtet.

Unter dem Motto „Personal Innovationen“ werden Experten und Top-Speaker über aktuelle Trends auf dem Personalmarkt referieren und Lösungen präsentieren, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken können. Die Veranstaltung besteht aus einem Vortragsteil sowie einem Workshop-Teil mit fünf Masterclasses, in denen ausgewählte Themen vertieft werden. Die „Personaltage Löhne“ richten sich an Personalentscheider und -beauftragte, Führungskräfte und Unternehmer mit Schwerpunkt in der Möbel- und Zulieferindustrie.

Diese Keynote Speaker erwarten Sie

  • Gunther Olesch Performance UG, Prof. Dr. Gunther Olesch
  • Rebels at work, Dr. Peter Kreuz
  • Woodpecker Finch GmbH, Verena Fink
  • VonVorteil e.K., Jörg Schleburg
  • Rotpunkt Küchen, Carolin Diestelhorst
  • Rotpunkt Küchen, Andreas Wagner
  • Hettich, Katja Unnewehr
  • Hettich, Lisa-Marie Bansmann
  • Egger Holzwerkstoffe, Harald Dehn

Auswahl aus fünf Masterclasses

  • Remote, Hybrid, Shared Leadership – wo liegen unsere Chancen?, Bettina Schnabel, Co-Matters
  • Mitarbeitergewinnung mit digitaler Präzision, Norbert Nagy, Social Natives
  • Gesunde Führung als Triebkraft für Personalbindung & Unternehmenserfolg, Diane Manz, Dipl. Psychologin
  • Grundlagen Employer Branding, Jörg Schleburg, VonVorteil
  • Fachkräftegewinnung aus dem Ausland, Prof. Dr. M. Tuan Nguyen, Hochschule der Bundesagentur für Arbei
  • Markus Kamann Lehrfabrik Möbelindustrie & Zeus

 

Details zum Kongress und ein Anmeldeformular finden Sie auf der Seite von möbelfertigung.

Über die Lehrfabrik Möbelindustrie

„Unser Ziel ist es, eine moderne Lernumgebung für die starke Möbelindustrie und ihre Zulieferer in der Region Ostwestfalen-Lippe zu schaffen“, heißt es auf der Webseite der Lehrfabrik Möbelindustrie. Als innovatives Trainingszentrum soll die Lehrfabrik auf dem neuen Bildungscampus in Löhne entstehen. Mehr dazu hier.

In unserem Podcast „O-Ton Wirtschaft“ hatten wir in Folge 11 zum Thema „Azubi-Speed-Dating“ Michaela Melzer zu Gast. Ab Minute 26 schildert die Personalleiterin der Pronorm Einbauküchen GmbH in Vlotho, welchen Mehrwert die Lehrfabrik bieten soll. Hier gelangen Sie zum Podcast.

 

Bild: chokniti/stock.adobe.com

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen