IHK-Zertifikatslehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager: Termin für 2020 steht fest

In der aktuellen Diskussion über die Mobilitätswende bietet die IHK-Akademie ostwestfälischen Unternehmen erneut die Möglichkeit, eigene Mitarbeiter zu qualifizieren, um für ihren Betrieb ein Mobilitätskonzept zu entwickeln und umzusetzen. Im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs „Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)“ steht vor allem die gute Erreichbarkeit der Betriebe für Mitarbeiter und Kunden sowie das Fuhrparkmanagement und die innerbetrieblichen Verkehre.

Durch eine Förderung der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz, an der sich die IHK Ostwestfalen mit mehreren Projekten beteiligt, kann die Weiterbildung 2020 wieder kostenlos angeboten werden. Die Qualifizierung ist konzipiert für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen und Größen und aus allen Unternehmensbereichen, beispielsweise aus den Bereichen Personal, Logistik, Fuhrparkmanagement, Energie und Facility Management.

Die Teilnehmer entwickeln im Rahmen ihrer Praxisarbeit ein Mobilitätskonzept, um es nachhaltig im eigenen Unternehmen umzusetzen. Der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern soll auch Lösungsansätze anderer Betriebe ins Blickfeld rücken.

Der Lehrgang besteht aus fünf Modulen mit insgesamt 66 Unterrichtsstunden à 45 Min und einem Abschlusstest.

Block I: 9./10./11.09.2020

Block II: 26./27./28.10.2020

Abschlusstest: 25.11.2020

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier:

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen