Flüsterasphalt auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm

Die Straßen.NRW Regionalniederlassung OWL plant 2021 und 2022 Sanierungen auf dem OWD. Mit dem Beginn der Sommerferien, also ab dem 5. Juli, wird zwischen dem Haller Weg und der Abfahrt Quelle auf einer Länge von etwa 1.100 Meter die Fahrbahn erneuert. Eingebaut wird in diesem Abschnitt ein lärmmindernder Fahrbahnbelag, der gegenüber herkömmlichen Fahrbahnbelägen für PKW eine Lärmminderung von -2,8 dB(A) und für LKW sogar von -4,6 dB(A) bei einer Geschwindigkeit größer 60 km/h bewirkt. Unterhalb dieser Geschwindigkeit wirkt sich die Lärmminderung durch den Fahrbahnbelag nicht so stark aus, da dann nicht mehr die Rollgeräusche der Reifen, sondern die Motorengeräusche maßgeblicher sind. Während der Bauzeit wird der Verkehr weiterhin auf jeweils zwei eingeengten Fahrspuren in jede Richtung durch die Baustelle geführt. Die zulässige Geschwindigkeit wird auf 60 km/h herabgesetzt. Die Fahrbahnerneuerung soll noch in den Sommerferien abgeschlossen werden.

 Ab September, ein genauer Baubeginn steht noch nicht fest, werden dann die Fahrbahnübergänge auf der Graphia-Brücke erneuert. Begonnen wird mit der Fahrtrichtung Innenstadt. Auch hier wird der Verkehr weiterhin mit jeweils zwei eingeengten Fahrspuren in jede Richtung durch die Baustelle geführt. Die zulässige Geschwindigkeit wird auf 60 km/h herabgesetzt. Für diese Fahrtrichtung wird eine Bauzeit von etwa 10 Wochen bis in den November hinein angesetzt. Da der Einbau der Fahrbahnübergänge sehr witterungsabhängig ist, wird dann eine Winterpause bis zum April 2022 eingelegt. Die Baustellenverkehrsführung bleibt während dieser Zeit bestehen, die zulässige Geschwindigkeit wird aber auf 80 km/h heraufgesetzt. Ab April 2022 erhält dann die Gegenrichtung neue Fahrbahnübergänge. Die Bauzeit wird auch hier etwa 10 Wochen betragen. Im Juni 2022 sollen die Bauarbeiten beendet sein.

Änderungen der Fahrspuraufteilung oder Änderung der Verkehrsführung im Bereich der Artur-Lade-beck-Straße sind im Bauzeitraum nicht vorgesehen.

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen