EU-Luftqualitäts-Richtlinien werden überarbeitet – niedrigere Grenzwerte

Mit der Novelle der Richtlinien will die EU-Kommission die darin vorgesehen Luftqualitätsparameter stärker an die neuen Air Quality Guidelines der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angleichen, ferner die Umsetzung der Richtlinienvorgaben stärker vereinheitlichen sowie deren Durchsetzung und Überwachung verbessern.

Die neuen Guidelines der WHO sehen unter anderem niedrigere Grenzwerte für Feinstaub (PM2.5 und PM10), Ozon oder Schwefeldioxid vor.

Die EU-Kommission kündigt die Vorlage eines legislativen Vorschlages zur Überarbeitung der Richtlinien für das kommende Jahr an.

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen