Bielefelder Altstadt: Beteiligen Sie sich an den Gestaltungsworkshops für drei Straßenzüge

Das Pilotprojekt altstadt.raum geht in die nächste Runde. Auf der Grundlage der ersten Auswertungen der Umfrageergebnisse möchte die Stadt Bielefeld mit Anliegern und allen Interessierten die Maßnahmen in den einzelnen Straßenräumen diskutieren. Was hat Ihnen bisher gefallen? Was hat gut funktioniert? Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?
 
Bringen Sie sich in die zukünftige Gestaltung der Bielefelder Altstadt ein! In den nächsten Wochen finden drei Online-Workshops statt:
 
Mittwoch, 3. November 2021, 17 Uhr – Thema: Altstädter Kirchplatz und Süsterplatz/Ritterstraße
Dienstag, 9. November 2021, 17 Uhr – Thema: Hagenbruchstr./Goldstr./ Notpfortenstr./Güsenstr./Ritterstr. (zwischen Güsenstr. und Klosterplatz)
Mittwoch, 10. November 2021, 17 Uhr – Thema: Steinstraße und Waldhof
 
Zu den Online-Workshops sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bis spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Workshop auf https://altstadtraum.de/workshops/ an. Der Zugangslink zu den Online-Videokonferenzen steht Ihnen am Tag des Workshops auf der Projektwebsite zur Verfügung.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen