Das Pilotprojekt altstadt.raum geht in die nächste Runde. Auf der Grundlage der ersten Auswertungen der Umfrageergebnisse möchte die Stadt Bielefeld mit Anliegern und allen Interessierten die Maßnahmen in den einzelnen Straßenräumen diskutieren. Was hat Ihnen bisher gefallen? Was hat gut funktioniert? Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?
Bringen Sie sich in die zukünftige Gestaltung der Bielefelder Altstadt ein! In den nächsten Wochen finden drei Online-Workshops statt:
Mittwoch, 3. November 2021, 17 Uhr – Thema: Altstädter Kirchplatz und Süsterplatz/Ritterstraße
Dienstag, 9. November 2021, 17 Uhr – Thema: Hagenbruchstr./Goldstr./ Notpfortenstr./Güsenstr./Ritterstr. (zwischen Güsenstr. und Klosterplatz)
Mittwoch, 10. November 2021, 17 Uhr – Thema: Steinstraße und Waldhof
Zu den Online-Workshops sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bis spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Workshop auf https://altstadtraum.de/workshops/ an. Der Zugangslink zu den Online-Videokonferenzen steht Ihnen am Tag des Workshops auf der Projektwebsite zur Verfügung.

Umwelt & Energie
CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM: Vereinfachungen in Kraft getreten
Am 20. Oktober 2025 ist die Verordnung (EU) 2025/2083 mit den CBAM-Vereinfachungen in Kraft getreten. Danach brauchen Unternehmen, die CBAM-Güter unter 50 Tonnen im Jahr importieren, keine Zulassung für den Import beantragen, keine CO2-Emissionen berichten und keine Zertifikate kaufen.
