Warnmeldung des Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)

Elektronische Datenübermittlung des Bundesamtes für Steuern per Mail – kann das sein? Nein.

Auch das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ist vor Social Engineering Angriffen nicht gewahrt. Derzeit befinden sich Emails im Umlauf, die einen Link enthalten, durch den Bürger angeblich Informationen über ihre Steuer bzw. Steuerrückerstattung erhalten können.
Die Betrüger versuchen so im Namen des BZSt über die E‑Mail-Adresse “Zentral@bzst.bund.de” an Informationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen.

Das BZSt warnt auf dessen Webseite (ext. Link) davor, auf diese Betrugs-E-Mail zu reagieren. Der Link in der E‑Mail darf nicht geöffnet werden.

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen