Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten

Mehr als 120.000 mittelständische Unternehmen jährlich sollen bis Ende 2027 auf einen Nachfolger übergehen. In manchen Fällen steht eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger aus der Familie bereit. In anderen Fällen soll das Unternehmen verkauft oder auf eine Stiftung übertragen werden.

Neben der Suche nach geeigneten Nachfolgern, Erwerbern bzw. Geschäftsführern müssen die Unternehmer und Unternehmerinnen eine Vielzahl von rechtlichen und steuerlichen Vorschriften bzw. Fallstricke beachten.

Die frühzeitige Auseinandersetzung mit den relevanten Fragestellungen und eine gute Vorbereitung des Übergabeprozesses sind dabei für die erfolgreiche Weiterführung des Lebenswerkes entscheidend. Das gilt für die Weitergabe des Unternehmens innerhalb der Familie und für den Verkauf oder die Übertragung des Unternehmens auf eine Stiftung gleichermaßen.

In unserer kostenlosen Veranstaltung am 12. Juni 2025 von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr stellen wir Ihnen vor, welche rechtlichen Voraussetzungen bei der Übergabe des Unternehmens innerhalb der Familie zu beachten ist. Wir erläutern Ihnen, wie ein Verkaufsprozess strukturiert werden sollte und was bei der Übertragung des Unternehmens auf eine Stiftung rechtlich zu bedenken ist.

Weitere Details und die Anmeldeseite finden Sie hier

Weitere Themen

Recht & Steuern

Fake-Rechnungen für Umsetzung der DGUV-Richtlinie im Umlauf

Der Schutzverband (DSW) erhält aktuell von verschiedenen Seiten Hinweise auf  gefälschte Rechnungen für die Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und das in diesem Zusammenhang zu vergebende Zertifikat. Obwohl kein Mitglied bei der rechnungsstellenden Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), wurde auch der Schutzverband selbst mit einer solchen Zahlungsaufforderung kontaktiert.

weiterlesen